Informationen für das Training am LA-Zentrum
- Der WLV ist Pächter des Leichtathletikzentrums
- Die Benützungsbeiträge für diese Saison betragen:
- Kartenkaution: 10 Euro
- Pro Verein wird eine Trainerkarte kostenlos abgegeben.
- Ablauf der Bestellung der Karten
- WLV Vereine
- Liste laut Vorlage mit Athleten, die eine Karte brauchen, an den WLV senden (getrennt nach neu beantragten Karten und verlängerten Karten) ( office@wlv.or.at)
- Eine zweite Liste mit Athleten, die ihre Karte aus dem Vorjahr nicht mehr brauchen.
- Bestehende Karten können verlängert werden, ohne dass die Karten dafür eingesammelt werden müssen.
- Einzelpersonen
- Liste laut Vorlage per E-Mail an den WLV ( office@wlv.or.at) senden
- Allgemein gültig
- Die Karten gelten für den bezahlten Zeitraum ab Ausstellungdatum.
- Nach Einlangen der Liste werden die Karten produziert
- Bitte den entsprechenden Betrag auf das WLV Konto einzahlen:
- IBAN: AT24 3200 0000 1040 5132
BIC: RLNWATWW - Es erfolgt eine Verständigung per E-Mail, wenn die Karten abholbereit sind.
- Die Ausgabe der bezahlten Karten erfolgt zu den Öffnungszeiten des WLV Büros bei Herrn Sebastian Strimitzer.
- WLV Vereine
- Mit Erwerb des Ausweises und Betreten des LAZ akzeptieren die Athleten bzw. Trainer die Hausordnung. Verstöße gegen die Hausordnung werden mit Verweis geahndet.
- Die Benützung des LAZ ist nur mit gültigem Trainingsausweis gestattet.
- Der Ausweis ist den Kontrollorganen des WLV vorzuweisen. Werden Athleten/Trainer angetroffen, die noch keinen Ausweis für die laufende Saison gelöst haben, wird diesen Personen ein Ausweis ausgestellt und eine um bis zu 100% erhöhte Benutzungsgebühr verrechnet.
Die Garderobenkästchen dürfen NICHT als Dauerkästchen verwendet werden und über Nacht versperrt sein! Falls dies der Fall ist, werden die Schlösser entfernt!
Wir ersuchen alle Trainer und Athleten auf Sauberkeit und Ordnung im LAZ zu achten! Insbesondere sollen verwendete Geräte nach dem Gebrauch wieder in den Geräteraum zurück gebracht werden und darauf geachtet werden, dass die Geräteraumtüre nach Verlassen der Anlage geschlossen ist! Der letzte Benützer des Garderobengebäudes wird gebeten das Licht abzudrehen!