Drei Staatsmeistertitel, ein U23 EM Limit, sowie weitere ÖMS Medaillen für WLV Läufer:innen in den letzten Tagen
Im Rahmen der Vienna Tracknight im LAZ wurden am 14.06.2025 auch die Staatsmeisterschaften im 5000m Lauf, sowie jene im 3000 Hindernislauf ausgetragen (zusammen mit der ÖMS U20/U23 Hindernis).
Über 5000m gab es einen WLV Doppelsieg bei den Männern. Sebastian FREY (DSG Wien) siegte in 13:35,33min knapp vor Andreas VOJTA (team2012.at), der mit 13:37,05min auch einen österreichischen Mastersrekord in der Klasse M35 aufstellte. Zudem unterbot der viertplatzierte Timo HINTERNDORFER (DSG Wien) mit 13:56,60min auch das U23 EM Limit. Nach den 10000m ist es das zweite U23 EM Limit von Hinterndorfer. Bei den 3000m Hindernis Staatsmeisterschaften konnte Bernhard NEUMANN (DSG Wien) mit 9:19,19min die Bronzemedaille gewinnen. Eine Bronzemedaille erlief sich auch Kathrin MAURER (DSG Wien) im Rennen der weiblichen U23. Sie benötigte für die 3000mHi 11:36,66min.
Ebenfalls am 14.06.2025 fand in Ebbs in Tirol im Rahmen des Koasamarsches auch die Staatsmeisterschaft im Trailmarathon statt. Die Läufer:Innen hatten dabei eine Strecke von 44km mit 2100m Höhenmetern zu bewältigen. Im Rennen der Frauen mischten zwei WLV Athletinnen an der Spitze mit. Iris UNGER (Team Vegan.at) konnte in der Zeit von 5:12:44min die Silbermedaille gewinnen, Bronze sicherte sich Nora HAVLINOVA (DSG Wien) mit 5:23:20 Stunden. Im Rahmen dieses Laufes wurden auch die österreichischen Mastersmeisterschaften im Trailrun ausgetragen. Hier siegte in der Klasse M50 Jürgen DEMUTH (ÖBV Pro Team) mit 6:43:57 Stunden.
Auf noch längerer Strecke ging es am 21.06.2025 im oberösterreichischen Prambachkirchen um Titelehren. Dort wurden die Staatsmeisterschaften im 100km Straßenlauf ausgetragen. Bei den Männern sicherte sich Andreas BAUERNFEIND (ÖBV Pro Team) in 7:42:46 Stunden seinen ersten österreichischen Staatsmeistertitel.
Text: Alexander Maier
Titelfoto: (c) ÖLV / Alfred Nevsimal