Großartige Erfolge für WLV Athlet/Innen an ereignisreichem Wettkampfwochenende

In ganz Europa waren am Wochenende 25./26.05.2024 WLV Athlet/Innen von jung bis junggeblieben bei diversen Wettkämpfen erfolgreich am Start. Es gab Rekorde, Titel und Medaillen.

Bei den Balkanmeisterschaften in Izmir/TUR gelang Sebastian FREY (DSG Wien) ein Doppelschlag. Innerhalb von 24 Stunden sicherte er sich überlegen den Titel sowohl im 5000m Lauf (13:35,95min), als auch im 3000m Lauf (7:52,14min)

Im Rahmen des Great Manchester Run verbesserte Timo HINTERNDORFER (DSG Wien) seinen österreichischen U23 Rekord im 10km Lauf weiter. 29:29min lautet nun die neue Bestmarke.

Bei der Sparkassengala im deutschen Regensburg konnte Suri STÖHR (ÖBV Proteam) auch im 400m Lauf mit 56,01sec das Limit für die U18 Europameisterschaft in Banska Bystrica/SVK unterbieten. Wenige Stunden davor gelang Suri im 200m Lauf mit 24,55sec eine tolle Bestzeit! Bei diesem Wettkampf waren auch die 4x100m Nationalstaffeln der U20 & U23 im Einsatz. Hier war Alessandro GRECO (DSG Wien) für das Nationalteam am Start.

In Österreich fanden sowohl die österreichischen Meisterschaften im Mehrkampf, als auch im Obstacle Run statt. Bei den Mehrkampfmeisterschaften, die in Salzburg Rif stattfanden, gelang Regina WALDNER (DSG Wien) im Siebenkampf der U23 der Sprung aufs Stockerl. 3668 Punkte bedeuteten den 3. Rang. 

Bild: (c) ÖLV / Alfred Nevsimal

Die österreichischen Meisterschaften im Obstacle Run wurden in Linz ausgetragen. Dabei gab es eine Strecke von knapp über 10km mit insgesamt 21 Hindernissen zu bewältigen. Bei den Frauen gelang der routinierten Crossläuferin Irene REICHL (DSG Wien) der Sprung aufs Podest und sie konnte sich über die Silbermedaille freuen.

In Cejle/SLO fand der schon traditionsreiche Mastersländerkampf zwischen Slowenien, Tschechien, Ungarn, Slowakei und Österreich statt. Bei diesem Länderkampf wird immer nach den Age Graded Leistungen gewertet und es ergab sich ein sehr spannender Wettkampf, der erst durch die Staffeln am Schluss entschieden wurde. Das österreichische Team ging dabei als Sieger hervor. Durch ihre Disziplinensiege haben auch die WLV Mastersathletinnen Karmella MICHLFEIT (100m), Ekatarina KRASOVSKIY (Hochsprung, mit Wiener Altersklassenrekord) & Brigitta PÖLL (Stabhochsprung) - alle 3 von der DSG Wien - maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.

Text: Alexander Maier

Titelbild: (c) ÖLV / Evren Kalinbacak

28. Mai 2024