Starker Auftritt der WLV Nachwuchsmehrkämpfer/Innen
Herausragend war dabei der Fünfkampf der weiblichen U18. Hier mischten von Beginn an Angel OSARO, Nzube IKEBUE (beide SKV Feuerwehr) , sowie Julia SCHÖBERL (ULC Zehnkampf) im Kampf um den Titel bzw. die Medaillen mit.
Am Ende des langen Wettkampftages gab es in einem für Osaro gleichmäßigen Wettkampf, wo vor allem aber die 5,47m im Weitsprung und die 12,03m mit der Kugel noch extra erwähnenswert sind, die Silbermedaille mit 3345 Punkte. Auf den Titel fehlten lediglich 55 Punkte.
Die Bronzemedaille gab es für Vereinskollegin Ikebue, die 2957 Punkte erreichte. Sie hatte vor allem einen hervorragenden Hochsprung mit 1,63m (und auch die nächste Höhe schaffte sie nur ganz knapp nicht).
Den undankbaren 4. Platz mit sehr guten 2818 Punkten schaffte Schöberl, indem sie mit einem sehr starken 800m Lauf in 2:42,15min noch viel Boden gut machte.
In der Teamwertung (hier werden alle Altersklassen von der allgemeinen Klasse bis zur U18 Klasse berücksichtigt) schaffte das Team der SKV Feuerwehr mit Angel Osaro - Nzube Ikebue - Nicole IJIEH den sensationellen zweiten Platz!
Hervorzuheben ist, dass alle vier WLV U18 Athletinnen auch nächstes Jahr noch in dieser Altersklasse startberechtigt sind!
In der männlichen U20 absolvierte Daniel SERTL (ULC Zehnkampf) einen sehr guten Siebenkampf. Mit 4018 Punkten klassierte sich Sertl damit am 4. Platz, 90 Punkte von der Bronzemedaille entfernt.
Fotos: (c) ÖLV / @wolf.amri